Reichstag mit Plenarsaal und Kuppel
Reichstag mit Plenarsaal und Kuppel –
die unterhaltsame Führung
Erleben Sie das Herzstück der deutschen Demokratie und genießen Sie den Blick über Berlin von der berühmten Kuppel!
Seit kurzem kann nach langer Sperrzeit endlich wieder eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Hauptstadt besucht werden! Derzeit sind nur Kleingruppen von maximal 5 Personen mit Ihrem persönlichen Stadtführer möglich. Die hohen Räume erlauben mit einem ausgefeilten Hygienekonzept einen unbeschwerten Besuch. Führungen sind jeweils täglich um 9, 11, 13 und 15 Uhr in deutscher Sprache möglich. Sichern Sie sich frühzeitig die begehrten Plätze!
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig über das Anfrageformular an.
Aufgrund der Sicherheitsüberprüfung sind mindestens 7 Tage Vorlaufzeit erforderlich.
Weitere Informationen
Ablauf
Führung mit
● Brandenburger Tor
● dem ehemaligen Mauerverlauf
● den neuen Bundesbauten
● Info-Vortrag im Plenarsaal
● Rundgang auf der Dachterasse
● Kuppel (individuell)
Die Besichtigung der Kuppel und der Dachterrasse kann witterungsabhängig eingeschränkt werden.
Preise für individuelle Gruppen
mit Ihrem persönlichen Stadtführer,
Dauer ca. 2,5 Stunden, in dt. Sprache:
pro Person | 15,00 € |
größere Gruppen
und weitere Sprachen
auf Anfrage
So erfolgt die Anmeldung
Die Vergabe der Uhrzeiten erfolgt durch die Verwaltung des Bundestages nach der Meldung der Teilnehmer nach deren Sicherheitsüberprüfung und den möglichen freien Plätzen. Sie erhalten zeitnah die Bestätigung Ihrer Reservierung nach der Vergabe der Uhrzeit durch die Verwaltung. Sollte die Führung nicht möglich sein (z. B. pandemiebedingt, Sicherheitslage, Eigenveranstaltung des Bundestages) erhalten Sie Ihre Zahlung garantiert zurück.
Der Vortrag des Besucherdienstes des Deutschen Bundestages zur Funktionsweise des Parlaments bzw. die Beobachtung einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne des Plenarsaales ist wie alle anderen Angebote des Deutschen Bundestages kostenlos.
Anmeldung nur per Mail über die Reservierungsanfrage!
Treffpunkt
vor der Touristeninformation am Brandenburger Tor
vor dem südlichen Torhaus (links vom Pariser Platz aus gesehen)